Werkstücke können durch die innovative und patentierte Trockenreinigungstechnik gereinigt werden. Dieses geschieht durch konturnahes Absaugen der am Werkstück vorhandenen Öle oder Kühlschmierstoffe durch eine starke, zwangsgeführte Saugluftströmung.
Unsere Reinigungssysteme ermöglichen den Einsatz direkt nach der Bearbeitung, so daß die Werkstücke tropffrei auf einem Abführband oder Werkstückträger abgelegt werden können. Die eigentliche Übergabe erfolgt dann beispielsweise mit einer Sauggreifereinheit, in die ein Reinigungssystem integriert wurde. Ebenso ist die Integration in eine Palettiereinheit möglich.
Bei einer externen Reinigungsanlage wird der Fertigungsablauf unterbrochen und die Verschleppung von Kühlschmierstoffen ist die Folge. D.h. es entstehen Kosten für die Logistik und die Reinigung in diesem Bereich. Diese Kosten können nun entfallen.
Unsere Reinigungstechnik kann in separaten Stationen, als Übergabeeinheit in der Automatisierung oder als manuelle Station ausgeführt werden. D.h. es ist eine sehr flexible Anordnung der einzelnen Komponenten möglich, so daß die erforderliche Aufstellfläche individuell an die Verhältnisse vor Ort angepaßt werden kann.
Das Reinigungssystem besteht insgesamt aus der Saugvorrichtung, dem Unterdruckerzeuger, einem Sammelbehälter und Zubehörelementen wie Schieber, Schlauch usw.